Manchmal muss FontAwesome lokal eingebunden werden. Wer die Icon-Bibliothek FontAwesome jetzt noch nicht kennt und verwendet hat wirklich was verpasst. Mit über 1600 Icons in über 70 Kategorien, sowohl für den Desktop als auch für Websites, ist das Open-Source-Projekt eine der größten kostenfreien Icon-Sammlungen unserer Zeit. Aber die Einbindung der Icons über das Content-Delivery-Network (CDN) […]
Kategorie: WordPress
So erstellst du neue Widget-Bereiche in deinem WordPress-Theme
In jedem WordPress-Theme werden einige Widget-Bereiche mitgeliefert. In diesen Bereichen können alle möglichen Elemente angezeigt werden, ob Bilder, Texte oder Shop-Artikel. Hier erkläre ich dir, wie du ganz leicht eigene Widget-Bereiche anlegen kannst.
Wie du schnell und einfach ein WordPress Child-Theme erstellst
Fast jeder WordPress-Nutzer hat schon einmal von Child-Themes gehört. Hier erkläre ich die wichtigsten Punkte zum Thema WordPress Child-Themes und zeige dir, wie du diese erstellen und nutzen kannst.
7 einfache Möglichkeiten, Ihre WordPress-Seite gegen Hacker zu sichern
WordPress ist das am weitest verbreitete Websitesystem weltweit. Man muss sich auch in den Hinterkopf rufen, dass WordPress „Open Source“ (öffentlich einsehbarer Quellcode) ist. Dadurch ist es für Hacker oftmals sehr einfach, Dateien oder Änderungen in WordPress einzuschleusen. Deshalb ist es extrem wichtig, die Seite gegen Hacker und Angriffe zu sichern und die WordPress-Sicherheit möglichst […]
SMTP bei WordPress in 5 einfachen Schritten zum laufen bekommen (Plesk Windows)
Gelegentlich stößt man auf das Problem, dass E-Mails von WordPress nicht über SMTP gesendet werden können. Dies kommt hauptsächlich bei Plesk-gehosteten Websites vor. Sollte die offizielle Lösung von Plesk hier nichts helfen, dann probiere das Folgende. Es kommt dort zu ähnlichen Fehlermeldungen im Protokoll wie diese hier: PHP Warning: stream_socket_enable_crypto(): Peer certificate CN=`Plesk‘ did not match […]
Wie du WordPress in 10 einfachen Schritten installierst
WordPress ist schon eine tolle Sache. Damit kann jeder (naja gut, fast jeder) eine Website, einen Blog oder ein Forum erstellen. Sogar die Möglichkeit für Online-Shops ist mit WordPress gegeben. Um eine kleine Anleitung zu haben, wie man WordPress installiert, habe ich mal dieses kleine Tutorial mit Bildern geschrieben, damit man sich nicht alles ergooglen […]